Zutaten:
Wachteleier 20 Stück
Salz 1 TL
Currypulver 1 ½ EL
Lorbeerblatt 1 Stück
Zubereitung:
1. Die Wachteleier zunächst in kochendem Wasser 3-4 Minuten kochen, etwas abkühlen lassen und schälen.
2. In der Zwischenzeit Wasser erhitzen, dass die kleinen Eier in etwa bedecken kann. Die Gewürze hinzufügen. Wenn das Wasser kocht, die geschälten Eier hineingeben und 20-25 Minuten darin kochen.
3.Danach die Eier einen Tag lang in der Flüssigkeit liegen lassen, evtl. im Kühlschrank. In Japan werden sie auf eine Scheibe Zitrone oder Limone gestellt, die mit einer Scheibe Kochschinken bedeckt ist.
Zubereitung:
Wachteleier ca. 6 - 8 Minuten sprudelnd kochen, abschrecken und abpellen. Eisbergsalatblätter waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Gurke schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Tomate vierteln, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kiwi schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Den Salat vermischen, auf zwei Teller anrichten, die Vinaigrette ( Aus: 6 EL Löwenblütenzahn-Honig + 6 EL Olivenöl + 3 EL Wasser ) darauf verteilen/ tröpfeln , die Wachteleier darauf legen, vorsichtig salzen und den Salat servieren.
Zutaten:
600 g Rindsfilet
1 TL Senf
1 EL Olivenöl
Honiggurken
60 ml Weinessig (milder)
1 EL Honig
1 TL Senf
1 TL Senfkörner
300 g Salatgurke
Selleriepüree
300 g Sellerie
100 g Erdäpfel (mehlige)
10 g Butter
Garnitur & Wachteleier
1 Stk. Rote Rübe (gekocht)
4 Stk. Wachteleier
Weiters
Salz
Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Fleisch in sehr feine Würfel schneiden, mit Senf, Öl, Salz und Pfeffer vermischen und in Metallringe (Ø ca. 8 cm) füllen. In einer beschichteten Pfanne Tatar auf der Ober- und Unterseite bei starker Hitze scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen, abkühlen lassen und Ringe abheben.
Für die Honiggurken Essig mit Honig, Senf und Senfkörnern 3 Minuten köcheln. Gurke in dünne Scheiben schneiden, in die Marinade geben, 2 Minuten köcheln, salzen und pfeffern.
Für das Püree Sellerie und Erdäpfel schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Abseihen (Fond auffangen) und passieren. Butter und so viel vom Fond einrühren, dass ein luftiges Püree entsteht. Mit Salz abschmecken.
Für die Garnitur Rote Rübe in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne wenig Öl erhitzen, Eier nacheinander hineinschlagen und knusprig braten. Eier aus der Pfanne nehmen, rund ausstechen, salzen und pfeffern.
Tatar auf den Gurken anrichten, Ei darauf setzen, mit Rübenstreifen garnieren und mit Selleriepüree servieren.
Zutaten:
4 Wachteleier
1 Scheibe frische Ananas, reif und süß
1 TL Kümmel, ganz
Salz
200 g rohe Riesengarnelen, geschält (z.B. Black Tiger Prawns)
1 Ei, sehr frisch
1 TL Senf
ca. 100 ml Rapsöl
100 g frische Ananaswürfel, reif und süß
1 EL Zucker
1 EL Currypulver
Pfeffer aus der Mühle
¼ Eisbergsalat
1 EL Petersilie, gehackt
Zubereitung:
Wachteleier in kochendes Wasser geben und in 2-3 Min. wachsweich kochen. In kaltem Wasser abschrecken. Dann pellen und halbieren.
Ananasscheibe in einer kleinen, beschichten Pfanne von beiden Seiten anrösten, bis sie karamellisiert und leicht braun wird. Dann abkühlen lassen und kleinschneiden.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Salz und Kümmel hinzufügen. Die Garnelen ggf. vom Darm befreien und in dem Wasser je nach Größe 4-6 Min. garen. Dann in Eiswasser abschrecken. Tipp: Wer sich diesen Schritt sparen möchte, kann auch bereits blanchierte Garnelen verwenden.
Ei, Senf, Öl und Salz in einen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Mayonnaise verarbeiten. Ist sie zu flüssig, noch etwas mehr Öl hinzufügen. Mayo in eine kleine Schüssel füllen.
Ananaswürfel in den Mixbecher geben, mit dem Stabmixer zu einem Püree verarbeiten und unter die Mayo ziehen. Dressing mit Zucker, Currypulver, Pfeffer und Salz nach Belieben abschmecken.
Eisbergsalat in feine Streifen schneiden.
Garnelen kleinschneiden.
Alle Komponenten in Gläser oder Schalen schichten, die Petersilie obenauf verteilen und den Garnelencocktail sofort servieren.
Zutaten:
7 braune mittelgroße Champignons
7 Wachteleier
1 EL Pfannenbutter
kräftige Prise Salz
Pfeffer 1 Prise
2 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Ketchup manis
1 Backofenfeste Pfanne oder alternativ feuerfeste Form
Zubereitung:
Die Champignons putzen/bürsten ( Achtung: Nicht waschen ! ), den Stiel vorsichtig tief herauslösen und jeweils mit einem Wachtelei füllen. In einer kleinen Pfanne die Pfannenbutter erwärmen, vorsichtig die Pilze einsetzen, mit Salz ( 1 kräftige Prise ) und Pfeffer ( 1 Prise ) und ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel bei kleiner Temperatur anbraten. Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 175 °C ca. 15 Minuten überbacken. Sichtprobe: Das Weißei sollte stocken/etwas fest sein. Die Champignons mit Schnittlauchröllchen/Schnittlauch garnieren, den Teller dekorativ mit Ketchup manis beträufeln und servieren.
Zutaten:
1 EL Basilikum od. andere frische Kräuter
8 Schb Brot
100 g Frischkäse zum Streichen
4 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Stk Tomate gelb, z.B. Sorte yellow pear
2 Stk Tomaten rot
8 Stk Wachteleier
Zubereitung:
Die reifen Tomaten waschen, den Strunk entfernen, entkernen und klein würfeln. In eine Schüssel geben und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Wachteleier in einem Topf mit Wasser bedeckt für ca. 5 Minuten hart kochen. Danach abschrecken, pellen und halbieren.
Unterdessen die Brotscheiben auf das Rost des vorgeheizten Backofens legen und bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 5 Minuten knusprig anrösten.
Den frischen Knoblauch schälen und halbieren. Sobald die Brotscheiben aus dem Ofen genommen werden, von beiden Seiten grosszügig mit dem Knoblauch bestreichen. Danach mit dem Frischkäse bestreichen und mit der Gemüsemischung und Wachteleiern belegen.
Schliesslich das fertige Bruschetta mit Wachtelei und Gemüse mit etwas Olivenöl und Basilikum bestreuen.